Im März fand die Hauptversammlung des Bäsakammertheater Gemmrigheim e.V. statt. Der erste Vorsitzende, Tobias Noack, hieß die anwesenden Mitglieder sowie Bürgermeister Dr. Jörg Frauhammer herzlich willkommen. Zu Beginn gedachten die Anwesenden zwei verstorbenen Mitgliedern und würdigten deren Verdienste für den Verein.
Tobias Noack berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Neben einem Ausflug nach Nürnberg stellten die Aufführungen des Theaterstücks „…ich will doch nur dein Bestes!“ das Highlight dar. Ebenso gab er einen Ausblick auf die geplanten Aktionen für 2025, darunter der jährliche Vereinsausflug, die Teilnahme am Gemmrigheimer Fleckenfest und die Aufführung des Theaterstücks „Mit allen Wassern gewaschen“ (Vorstellungen vom 07.11.–09.11.2025 sowie 14.11.–15.11.2025). Der Vorsitzende sprach seinen Dank an alle Mitglieder aus, die sich 2024 engagiert haben und auch im kommenden Jahr ihren Beitrag leisten wollen. Kassier Julian Scholl informierte über den positiven Jahresabschluss 2024, der von den Kassenprüfern Renate Rampmaier und Richard Knoblauch bestätigt wurde. Bürgermeister Dr. Frauhammer führte anschließend die einstimmige Entlastung des Vorstands durch.
Im Rahmen der Hauptversammlung standen auch Neuwahlen an, die einige personelle Veränderungen mit sich brachten. Tobias Noack wurde erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. Nach 22 Jahren legte Brunhilde Mühlegger ihr Amt als zweite Vorsitzende nieder. Als ihre Nachfolgerin wurde Lisa Riecker gewählt, die sich durch ihre langjährige Schauspielleistungen im Verein etabliert hat. Erika Schweiher ließ sich nach 24 Jahren nicht erneut für das Amt der Wirtschaftsprüferin zu Wahl stellen. Als Nachfolge wurde Michael Heinzelmann gewählt, der auch bereits seit mehreren Jahren aktiv in der Küche ist. Erika Schweiher bleibt der Vorstandschaft als neue Beisitzerin erhalten. Darüber hinaus wurde Julian Scholl als Kassier, Renate Rampmaier und Richard Knoblauch für die Funktion des Kassenprüfers, Mareike Lier als Schriftführerin, Eugen Lier als technischer Leiter sowie Thomas Frank als Beisitzer wiedergewählt.
Tobias Noack und der ehemalige erste Vorsitzende Wolfgang Scholl bedankten sich bei Brunhilde Mühlegger für ihre beeindruckenden 34 Jahre engagierter und leidenschaftlicher Arbeit für den Verein. In dieser Zeit war sie 4 Jahre als Kassenprüferin, 8 Jahre als Schriftführerin und beeindruckende 22 Jahre als zweite Vorsitzende tätig. Mit unermüdlichem Einsatz, Herzblut und Tatkraft hat sie nicht nur den Vorstand maßgeblich unterstützt, sondern auch entscheidend zur Weiterentwicklung und zum Zusammenhalt des Vereins beigetragen. Brunhilde Mühlegger war stets eine treibende Kraft, eine verlässliche Stütze und ein Aushängeschild des Vereins. Die Vorstandschaft freut sich, dass Brunhilde Mühlegger dem Verein auch weiterhin als Schauspielerin auf der Bühne erhalten bleibt.
Ebenso brachten Tobias Noack und Wolfgang Scholl ihren Dank an Erika Schweiher zum Ausdruck, die über 24 Jahre hinweg als Wirtschaftsführerin wertvolle Arbeit geleistet hat. Ihr Engagement, ihre Zuverlässigkeit und ihr ausgeprägtes Gespür für das Kulinarische haben den Verein nachhaltig geprägt und bereichert. Mit großer Sorgfalt und unermüdlicher Hingabe hat Erika Schweiher die letzten Jahre dafür gesorgt, dass alles reibungslos funktioniert – sei es bei Veranstaltungen, in der Planung oder auch bei der Versorgung unserer Mitglieder und Helfer. Umso mehr freut sich die Vorstandschaft, dass Erika Schweiher dem Vorstand in der Funktion als Beisitzerin erhalten bleibt und ihrem Nachfolger tatkräftig zur Seite stehen wird.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Übergabe der Spende an den Förderverein der Schule in Gemmrigheim e.V. über 1.000 € für das Projekt „Gesundes Frühstück". Tobias Noack übergab diese im Rahmen der Hauptversammlung an die Vorsitzende Simone Stöß.
Abschließend erfolgte die Ehrung zahlreicher Mitglieder für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit. Es wurden geehrt:
Marion Achatz, Renate Baumgärtner, Stefan Donnermayer, Christian Donnermayer, Karin Frank, Irene Hafner, Elke Hamburger, Wolfgang Hamburger, Werner Haug, Wolf-Dieter Ivenz, Gisela Kley, Anett Kley, Thomas Kley, Carola Mahle, Edeltraud Mende, Jürgen Mende, Birgitt Metzger, Gerhard Metzger, Hugo Mühlegger, Susanne Ohlheiser, Cornelia Oppermann, Jürgen Pöppl, Renate Rampmeier, Inge Reuter, Tamara Rumm, Ute Schäfer, Peter Schäfer, Erika Schweiher, Ingeborg Schweiker und Eckhard Schweiker